Unser jährliches Hallen-Dressurturnier..
..findet am 07. und 08. März 2020 statt! Die Ausschreibung findet ihr unten. Nennungsschluss ist am 02.03.2020.
Wir verfügen über zwei 20x40 Hallen, sollte also das Wetter schlecht sein, wird in der Halle abgeritten, bei Sonnenschein auf dem 20x60 Dressurplatz.
Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, also nennt fleißig, wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Peer Ahnert kommt zu einem Springlehrgang!
Wann: Theorie am Freitag, 07. und Reiten am Samstag, 08. und Sonntag, 09. Februar 2020
Wo: in Uelzen/Hansen, Gerdauerstr. 4, 29525 Uelzen
Was: Theorie, Springtraining, Springgymnastik oder Dressur
Wer: Als Ausbilder hat Peer Ahnert seine Pferde erfolgreich in den Disziplinen Dressur (bis Klasse M), Springen (bis Klasse S) und Vielseitigkeit (bis Klasse S) ausgebildet und vorgestellt. Für die Saison 2008 und 2010 wurde er mit seinem Pferd „Salt´n Pepper“ in den Bundeskader Vielseitigkeit berufen. Seit 2011 verlagert sich sein Schwerpunkt mehr und mehr auf das Erteilen von Unterricht. Im Rahmen von Trainerfortbildungen und Lehrgängen liegt ihm sehr daran, die Zusammenhänge von Ausbildung und Reitlehre zu erklären.
Kosten: 75€ insgesamt für drei Tage, 1x Theorie, 2x Reiten je 1h, drei Reiter (extern), 65€ (intern)
Anmeldung: bei Nike unter 0170 7023514 per WhatsApp (Name, Leistungsklasse, Springen oder Springgymnastik) - erst anmelden, dann überweisen und schon seid ihr sicher dabei!
Konto: Reit- und Fahrverein Uelzen Hansen, SPK Uelzen
IBAN DE22 2585 0110 0000 0247 94, BIC NOLADE21UEL
Besonderes: Die Theorieeinheit kann auch einzeln gebucht werden (s. unten), sofern unter den Reiteinheiten noch Plätze frei sind, können auch Tage einzeln gebucht werden, es gehen auch Einzelstunden ab 45 Min (individuelle Absprache bitte), Theorie kann selbstverständlich auch unabhängig vom Lehrgang gebucht werden
Trainerfortbildung und Theorie für alle!
Theorie in der Reitbahn zum Thema: Stellung und Biegung
Das Ziel unserer Ausbildung soll sein, Pferde lange gesund, motiviert und leistungsfähig zu erhalten. Peer Ahnert erklärt und demonstriert vom Pferderücken aus, im Rahmen der Reitlehre, die anatomisch – biomechanischen Zusammenhänge.
Der Vortrag ist gemäß Profil 3APO Lizenzordnung mit 2 UE anerkannt.
Wann: Am Freitag, 07. Februar 2020, Einlass ab 18 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Wo: in Uelzen/Hansen, Gerdauerstr. 4, 29525 Uelzen
Was: Stellung und Biegung
Wer: Peer Ahnert ist Pferdewirtschaftsmeister, Humanmediziner und war in den Jahren 2008 und 2010 Mitglied im Bundeskader Vielseitigkeit.
Kosten: Eintritt € 25 (Für Teilnehmer am Springlehrgang (s. oben) und Einsteller € 15)
Anmeldung: bei Nike unter 0170 7023514 per WhatsApp oder Cristina per SMS unter 0178 – 157 87 20 oder via WhatsApp unter 0177 – 597 61 56 - Bitte auch Kurzentschlossene!
Konto: Reit- und Fahrverein Uelzen Hansen, SPK Uelzen
IBAN DE22 2585 0110 0000 0247 94, BIC NOLADE21UEL
..verfolgt ihr eigentlich unsere Erfolgsgalerie auf Facebook?
Unter den Hashtags #turnierberichte2018 und #turnierberichte2019 findet ihr alle Turniererfolge unserer Vereinsmitglieder! Schaut doch mal rein: Unsere Facebookseite!
Euer RFV Uelzen/Hansen
..am Sonntag regnete es URKUNDEN für unseren Nachwuchs!
Denn es war Prüfungstag der Reitabzeichen 10, 9 und 8, alle Teilnehmer haben bestanden - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Bestens vorbereitet durch unsere Reitlehrerinnen Ute Langhorst und Michaela Rehsen und der Unterstützung von Tanja, Michelle Rehsen, Clara, Antonia und Johanna war es der Prüferin Kathrin Hentschel eine Freude, allen das ersehnte Abzeichen zu überreichen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer für den gelungenen Tag!
Euer RFV Uelzen/Hansen
Trainerfortbildung und Theorie für alle!
Theorie in der Reitbahn zum Thema: Biomechanik und ihre Bedeutung für den korrekten Bewegungsablauf eines Pferdes.
Das Ziel unserer Ausbildung soll sein, Pferde lange gesund, motiviert und leistungsfähig zu erhalten. Ein zentrales Thema hierbei ist – disziplinüber-greifend – das natürliche Gleichgewicht des Pferdes trotz Reiterlast zu bewahren. Peer Ahnert erklärt und demonstriert vom Pferderücken aus, im Rahmen der Reitlehre, die anatomisch – biomechanischen Zusammen- hänge.
Der Vortrag ist gemäß Profil 3APO Lizenzordnung mit 2 UE anerkannt.
Wann: Am Freitag, 08. Februar 2019, Einlass ab 18 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Wo: in Uelzen/Hansen, Gerdauerstr. 4, 29525 Uelzen
Was: Biomechanik und Balance
Wer: Peer Ahnert ist Pferdewirtschaftsmeister, Humanmediziner und war in den Jahren 2008 und 2010 Mitglied im Bundeskader Vielseitigkeit.
Kosten: Eintritt € 20,00 zzgl. € 5 für Verpflegung und Organisation (Für Teilnehmer am Springlehrgang (s. unten) und Einsteller € 10,00 zzgl. € 5 für Verpflegung und Organisation)
Anmeldung: bei Nike unter 0170 7023514 per WhatsApp oder Cristina
per SMS unter 0178 – 157 87 20 oder via WhatsApp unter 0177 – 597 61 56
- Bitte auch Kurzentschlossene!
Konto: Reit- und Fahrverein Uelzen Hansen, SPK Uelzen
IBAN DE22 2585 0110 0000 0247 94, BIC NOLADE21UEL
Peer Ahnert kommt zu einem Springlehrgang!
Wann: Am Samstag, 09. und Sonntag, 10. Februar 2019
Wo: in Uelzen/Hansen, Gerdauerstr. 4, 29525 Uelzen
Was: Springtraining und Springgymnastik für Dressurreiter
Wer: Als Ausbilder hat Peer Ahnert seine Pferde erfolgreich in den Disziplinen Dressur (bis Klasse M), Springen (bis Klasse S) und Vielseitigkeit (bis Klasse S) ausgebildet und vorgestellt. Für die Saison 2008 und 2010 wurde er mit seinem Pferd „Salt´n Pepper“ in den Bundeskader Vielseitigkeit berufen. Seit 2011 verlagert sich sein Schwerpunkt mehr und mehr auf das Erteilen von Unterricht. Im Rahmen von Trainerfortbildungen und Lehrgängen liegt ihm sehr daran, die Zusammenhänge von Ausbildung und Reitlehre zu erklären.
Kosten: 60€ insgesamt für beide Tage, je 1h, drei Reiter
Anmeldung: bei Nike unter 0170 7023514 per WhatsApp (Name, Leistungsklasse, Springen oder Springgymnastik) - erst anmelden, dann überweisen und schon seid ihr sicher dabei!
Konto: Reit- und Fahrverein Uelzen Hansen, SPK Uelzen
IBAN DE22 2585 0110 0000 0247 94, BIC NOLADE21UEL
Besonderes: Am Freitag, 08.02.2018 gibt es Theorie zu Fuß und zu Pferd - s. oben "Biomechanik und Balance"
Weihnachtsreiten am 3. Advent
Ob er es in diesem Jahr auch wieder schafft? Ja, in all den Jahren, in denen unser Weihnachtsreiten schon stattfindet, hat es geklappt! Der Weihnachtsmann war tatsächlich da! Kinderaugen leuchten, wenn er mal mit Kutsche mal im Schlitten in die im Kerzenschein schimmernde Halle kommt. Und wer dann trotz der Aufregung noch ein Gedicht aufsagen kann, hat sicherlich für den 24.12. einen ganz besonderen Eindruck bei ihm hinterlassen. Aber der Weihnachtsmann wäre nicht der Weihnachtsmann, wenn er nicht eine Kleinigkeit für alle dabei hätte... Am Nachmittag sorgen die Reitschüler für ein buntes Showprogramm, für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, also kommt und verbringt den 3. Advent mit uns beim Weihnachtsreiten in Hansen!
UND er war da - es war ein toller Nachmittag - SCHÖNE WEIHNACHTEN!
"Wiederholungstäter" ;-)
Lektionen, Übergänge, Basics, Dehnungshaltung... Für jeden Reiter und für jeden Pferde- oder Ponytyp ist was dabei! Das nächste Trainingswochenende findet im Januar statt, ein paar wenige Plätze sind noch frei!
Mehr Infos gibt es auf unserer Facebookseite, schaut mal rein, dort findet ihr auch ein kleines Video!
Noch ein toller Lehrgang
Geschmeidige, lockere, elastische Bewegungen bei schwingendem Rücken - so wünschen wir es von unserem Pferd. Doch, wie sieht es bei mir aus? Bin ich locker, elastisch und gebe ich die richtigen Impulse im richtigen Moment? Nur wenn das Zusammenspiel stimmt, kann es funktionieren.. Diesem Thema widmet sich Katja Heesch bei einem Lehrgang aus Theorie und Praxis bei uns in Hansen. Als Trainerin A und Physiotherapeutin bringt sie alle Aspekte zusammen. Klingt sehr interessant!
Alle weiteren Infos entnehmt bitte dem Foto und meldet euch an: bei Kathrin unter 0175 4048293.
Wie immer freuen wir uns auch sehr über auswärtige Teilnehmer :-)
Reiten mit Franklinbällen unter der Anleitung von Julia Winkelmann vom 9. bis 11.11.2018
Na, wer hat es schon mal ausprobiert? Es fühlt sich ja etwas merkwürdig an, aber der positive Effekt lässt nicht auf sich warten! Und wer hätte nicht gern DEN geschmeidigen, tiefen Sitz..
Julia Winkelmann kommt nach Hansen und bringt euch den Nutzen der Franklinbälle in der Reiterei näher. Zusätzlich hat sie weitere Trainingsideen und Tipps im Gepäck. Für alle, die noch keinen Kurs bei ihr belegt haben, startet der Lehrgang am Samstagvormittag mit Theorieunterricht, Samstagnachmittag wird zu zweit geritten (1 Std.) und am Sonntag bekommt jeder Teilnehmer noch 30 Min. Einzelunterricht. Kosten für den Anfängerkurs 100€. Alle Fortgeschrittenen, die bereits einen Grundkurs besucht haben, können am Freitag eine Stunde zu zweit buchen. Kosten dafür 25€. Für alle Auswärtigen kommen 5€ Anlagennutzung dazu. Also traut euch, versucht es mal - wir freuen uns auf euch!
Kathrin nimmt eure Anmeldungen gerne entgegen: 0175 4048293
Dressurtraining mit Bernd Brugger am 3. und 4.11.2018
Bernd Brugger wird für einen Wochenendlehrgang nach Hansen kommen! Eine Einheit umfasst 45 Min und kostet 45 €, für Auswärtige kämen noch 5 € Anlagennutzung dazu. Buchen könnt ihr eine oder mehrere Einheiten. Die Zeiten werden nach Anmeldung bekanntgegeben.
Hier ein paar Infos zu Bernd:
http://www.pferdezentrum-rehagen.de/reitlehrer/brugger/
Sind wir mal ehrlich, es gibt doch immer etwas zu verbessern, egal auf welchem Niveau ihr unterwegs seid: Feinheiten, Basisarbeit, endlich den Schritt in die nächste Klasse angehen, die nächste Prüfung vorbereiten oder Fitnesstraining für euch und den Vierbeiner :-) Ihr seht, es gibt keine Einschränkungen, jeder kann mitmachen, wir freuen uns auf euch!
Meldet euch bitte bei Michelle unter 0178 2745570 gerne per WhatsApp..
Am 14.10.2018 fanden die Prüfungen zu den Abzeichenlehrgängen statt
Alle Teilnehmer haben bestanden, in der Theorie des RA 4 gab es Wertnoten bis 9,0 - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Basispass: Jette Marie Masuhr, Clara Elise Rosenbrock
RA 7: Elise Gröger, Charlotte Tarnowsky
RA 5: Antonia Tarnowsky
RA 4: Alina Parr, Janice Staud, Kaja Tritschler
Richterinnen: Constanze Neumann und Maike Sasse
Vorbereitet wurden die Prüflinge von Kathrin Hentschel, Klaus-Dieter Gärtner und Jutta Riebesehl - VIELEN DANK!
Ein dickes DANKESCHÖN auch an unsere Schulponies und -pferde, die jedes Jahr wieder sehr zuverlässig ihren Beitrag leisten!
Ein vielfältiges Angebot für Gross - und Klein wird geboten, wie z.B. Abzeichenlehrgänge und unser beliebter Ferienspass in den Sommerferien, laden ein zu einem gemütlichen Beisammensein. Von Stallübernachtungen bis hin zu aufregenden Ausflügen, wie auch gemeinsame Spielenachmittage mit Pizzavergnügen, ist für jeden etwas dabei. Ihr seid alle herzlich willkommen !
Ansprechpartner Abzeichen:
Kathrin Hentschel
Tel: 0175/4048293
Ansprechpartner Ferienspass:
Astrid Köpping
Tel. 0171/5671907